Die neue Kaufmännische Direktorin bringt für ihre Position ein Diplom in Betriebswirtschaftslehre und Erfahrung aus Führungspositionen in verschiedenen Einrichtungen des Krankenhaus- und Gesundheitswesens mit. Zuletzt war sie zunächst als Leiterin Task-Force Controlling und anschließend als Business Partner Konzerncontrolling bei einem privaten Krankenhausträger tätig. Als Kölnerin ist sie darüber hinaus mit den lokalen Strukturen in der Domstadt bestens vertraut. „Mit Frau Mangold gewinnen wir eine versierte Krankenhaus-Expertin, die nicht nur über große kaufmännische und Führungsexpertise verfügt, sondern auch menschlich hervorragend in unser Team passt, sagt Frederic Lazar, einer der beiden Geschäftsführer der Augustinerinnen Krankenhäuser gGmbH. Auch sein Geschäftsführer-Kollege Dr. Volker Seifarth freut sich auf die Zusammenarbeit: „Die politischen Rahmenbedingungen stellen Krankenhäuser vor große Herausforderungen. Wir freuen uns sehr, diese gemeinsam mit Frau Mangold anzugehen und das traditionsreiche Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis zukunftsträchtig weiterzuentwickeln.“
Claudia Sophie Mangold folgt auf Sonja Bentele, die die Augustinerinnen Krankenhäuser gGmbH auf eigenen Wunsch verlassen hat. Gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern, Pflegedirektorin Nicole Dörken-Anhuth und Dr. Alexander Prickartz, dem Ärztlichen Direktor, leitet Claudia Sophie Mangold die Geschicke des Hauses in der Betriebsleitung. Darüber hinaus werden die beiden Kaufmännischen Direktorinnen der Augustinerinnen Krankenhäuser gGmbH (Cellitinnen-Severinsklösterchen Krankenhaus der Augustinerinnen und Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis) jeweils übergreifende Aufgaben für beide Krankenhäuser übernehmen.