Fit für 100 und Lungensport
In der Gruppe gemeinsam motivierter
Sport in der Gemeinschaft kann besonders dann die richtige Trainingsform sein, wenn es um spezielle Gesundheitsbedürfnisse geht, beispielsweise bei Erkrankungen für ältere und hochbetagte Menschen. Deswegen bieten wir Ihnen Gruppentraining an, das auf Sie zugeschnitten ist und Ihnen die Möglichkeit gibt, gemeinsam mit Gleichgesinnten und anderen Betroffenen Ziele zu erreichen.
-
Fit für 100
"Fit für 100" ist ein vom NRW-Gesundheitsministerium entwickeltes und qualitätsgesichertes Bewegungsprogramm, an dem wir uns beteiligen. Kraft- und Gleichgewichtsübungen, Training der Koordination und Einheiten zur gezielten Sturzprophylaxe sorgen dafür, dass Sie nicht nur „in Bewegung“ bleiben, sondern auch die Alltagskompetenzen verbessern und damit sicherer leben. Neben einem qualifizierten Sportlehrer mit entsprechender Zusatzqualifikation für „Fit für 100“ stehen Ihnen dabei Gleichgesinnte zur Seite, die genau wie Sie lange gesund und fit bleiben möchten.
Kosten
10er-Karte: 69,- EUR à 60minDie 10er-Karten haben eine Gültigkeit von vier Monaten. Die Gebühr für eine Probestunde beträgt 29 Euro (Galileo 19 Euro). Entscheiden Sie sich nach einer Probestunde für den Erwerb einer 10er-Karte, entfällt diese Gebühr. Stattdessen wird eine Einheit der 10er-Karte angerechnet.
-
Lungensport
Steigerung der Ausdauer, Kräftigung der Muskulatur, Verbesserung der Atemtechnik – diese Ziele erreichen Sie als Asthma- oder COPD-Patienten oder nach einer Lungenoperation in unserer Lungensportgruppe. Unter fachlicher Anleitung und in der Gemeinschaft mit anderen Betroffenen lernen Sie, dass Aktivität bei erschwerter Atmung nicht unmöglich ist – sondern wohltuend und förderlich. Schrittweise erfahren Sie, wie Ihr Allgemeinzustand sich verbessert und Lebensqualität in Ihren Alltag einzieht. Das gemeinsame Training mit anderen Betroffenen gibt Ihnen die Sicherheit, nichts „leisten“ zu müssen und die individuelle Betreuung durch einen qualifizierten Sportlehrer lässt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Belastungsgrenze schrittweise anzupassen.