Herzlich Willkommen im St. Hildegardis Krankenhaus
Medizin und Pflege
Spezialisierte und interdisziplinäre Behandlung
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen mit bestmöglicher Behandlungsqualität.
Erfahren Sie mehrPatienten und Besucher
Informationen rund um Ihren Aufenthalt
Über die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau hinaus bieten wir Ihnen rund um Ihren Aufenthalt vielfältige Angebote.
Erfahren Sie mehrCorona-Virus
Informationen für Patienten, Angehörige und Besucher
Hier finden Sie unsere aktuellen Besucher- und Hygieneregeln sowie allgemeine Informationen rund um das Corona-Virus.
Erfahren Sie mehr
0221 4003-0
St. Hildegardis Krankenhaus
Bachemer Str. 29-33
50931 Köln
Telefon 0221 4003-0

Geriatrie/Altersmedizin
Chefarzt Dr. Jochen Hoffmann
Die Altersmedizin behandelt ältere Patienten, die zusätzlich zu einer oder mehreren chronischen Krankheiten eine akute Gesundheitsstörung haben. Ziel der therapeutischen Maßnahmen sind die größtmögliche Selbstständigkeit und die Möglichkeit, weiter im gewohnten häuslichen Umfeld zu leben.
Neben der stationären Versorgung gehören dazu auch Präventionsangebote und vielfältige Beratungs- und Informationsangebote für Patienten und Angehörige.
Typische Symptome von Patienten, die bei uns behandelt werden, sind:
- Schwindel
- Immobilität
- mentale Defizite
- Inkontinenz
- Schmerz
- Fehl- oder Mangelernährung
Hinzu kommen Krankheiten wie Schlaganfälle, das Parkinson-Syndrom, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Stoffwechselerkrankungen, Durchblutungsstörungen, Chronische Schmerzen, Sturzkrankheiten und Krankheiten des Bewegungsapparates.
Mit der Station Silvia gehört zu unserer Altersmedizin die erste Spezialstation für Menschen mit der Nebendiagnose Demenz im Kölner Stadtgebiet.

Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
Chefarzt Dr. Alexander Prickartz
Mit Erkrankungen der Lunge und der Atemwege werden Sie bei uns fachübergreifend betreut und behandelt: Ihre Therapie zeichnet sich bei uns durch ein Höchstmaß an Kontinuität und Qualität aus. Während Ihres gesamten Aufenthaltes haben Sie feste Ansprechpartner. Bei uns arbeiten Pneumologen, Thoraxchirurgen, Strahlentherapeuten und Onkologen eng zusammen - so vermeiden wir Doppeluntersuchungen oder Verlegungen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Versorgung von Patienten mit Tumorerkrankungen der Lunge.
Unser Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin verfügt über eines der größten Schlaflabore der Region und ist spezialisiert auf Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atemstörungen.
Entdecken Sie unser Leistungsspektrum
- Lungenkrebszentrum
- Moderne Thoraxchirurgie mit minimalinvasiven Techniken
- Großes Endoskopiezentrum für spezialisierte Diagnostik
- Überregionaler Schwerpunkt in der Diagnostik und individuellen
Therapie bei Lungenfibrosen - Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin zur Einleitung und Kontrolle von nicht-invasiven Beatmungstherapien sowie von schlafbezogenen Atmungsstörungen
- Spezialisierte Betreuung von Patienten mit Luftnot gemeinsam mit der Klinik für Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
- Endoskopische und chirurgische Volumenreduktion bei schwerem Lungenemphysem
- Therapieeinleitung und -optimierung bei COPD, Asthma bronchiale und anderen chronischen Erkrankungen der Lunge

Gastroenterologie, Diabetologie und Allgemeine Innere Medizin
Chefarzt Dr. Peter Loeff
In unserer Klinik kümmert sich unser qualifiziertes Team spezialisiert um Ihre Gesundheit. Zu unseren Leistungen gehört ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes sowie der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase. Ein modernes Endoskopiezentrum ermöglicht uns eine präzise Diagnostik. Ein Schwerpunkt unserer Klinik ist die Behandlung von Menschen mit Diabetes mellitus in unserem zertifizierten Diabeteszentrum
Entdecken Sie unser Leistungsspektrum:
- Moderne Diagnostik des Magen-Darm-Traktes, der Leber und Gallenblase-/wege sowie der Bauchspeicheldrüse
- Therapeutische Eingriffe
- Stationäre Behandlung von Menschen mit Diabetes mellitus (Typ 1 und 2)
- Mitbehandlung von Menschen mit Diabetes mellitus, die in anderen Fachbereichen des Hauses behandelt werden
- Behandlung von Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus (Diabetisches Fußsyndrom, Fußambulanz)
- Interdisziplinare Diagnostik und Therapie bei unklaren Beschwerden im Bauchraum
- Onkologische Betreuung von Patienten mit Krebserkrankungen

Allgemeine und Interventionelle Kardiologie
Chefarzt Dr. Hans-Jörg Berger
Wir führen Untersuchungen und Behandlungen von Herzerkrankungen auf höchstem Niveau durch: Ein erfahrenes Team, modernste Technik und enge Abstimmung zwischen niedergelassenen Fachärzten und Krankenhaus geben Ihnen die Sicherheit, in den besten Händen zu sein.
Das "Herzstück" unseres Zentrums ist ein modernes Herzkatheterlabor, in dem wir Erkrankungen
- der Herzklappen
- des Herzmuskels
- der Herzkranzgefäße
sicher und präzise diagnostizieren.

Palliativmedizin
Chefarzt Dr. Alexander Prickartz
Unser multiprofessionelles Team setzt sich täglich dafür ein, die Lebensqualität von Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung in der letzten Lebensphase zu erhalten und zu verbessern. Dazu arbeiten Palliativmediziner, spezialisierte Pflegende, Mitarbeiter psychosozialer Berufsgruppen und Ehrenamtliche engagiert zusammen.
Mehr über unser Leistungsspektrum
- Palliativstation
- Palliative Mitbetreuung
- Psychosoziale Unterstützung

Orthopädie und Unfallchirurgie, Alterstraumatologie
Chefarzt Prof. Dr. Peter Pennekamp
Zu unserem Leistungsspektrum gehören neben der Behandlung von unfallbedingten Verletzungen (an Knochen, Gelenken, Sehnen und Bändern) die Diagnostik und Therapie von angeborenen oder erworbenen Störungen des Halte- und Stützapparates sowie die Behandlung von Erkrankungen der Gelenke.
Ein Schwerpunkt unserer Klinik ist die spezialisierte Behandlung von Knochenbrüchen bei älteren und hoch betagten Patienten. Gemeinsam mit dem geriatrischen Team unseres Hauses versorgen wir im Rahmen des Alterstraumatologischen Zentrums diese Patienten spezialisiert und interdisziplinär.

Allgemein- und Viszeralchirurgie, Minimalinvasive Chirurgie
Chefarzt Priv.-Doz. Marcus Overhaus
Unsere Klinik bietet Ihnen eine optimal abgestimmte und patientenbezogene Behandlung bei allen allgemein- und viszeralchirurgischen Erkrankungen.
Entdecken Sie unser Leistungsspektrum:
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Gallenblase und der Schilddrüse
- Hernien ("Brüche") an Leisten, Bauchwand, Zwerchfell, Nabel und Narben
- Koloproktologische Erkrankungen (z.B. Hämorhoiden, Fisteln und Fissuren)
- Refluxerkrankung
- Blinddarmerkrankungen
- Erkrankungen der Leber, der Nebennieren, der Bauchspeicheldrüse und der Milz

Urologie, Spezielle Urologische Chirurgie, Uro-Onkologie
Chefarzt Prof. Dr. Detlef Rohde
Unsere Abteilung ist modern ausgestattet, so dass uns alle Möglichkeiten zur Verfügung stehen, um Ihnen bestmöglich zu helfen. Zu den Schwerpunkten unserer Klinik gehören die Behandlung von Tumorerkrankungen, Steintherapie, komplexe rekonstruktive Eingriffe und Behandlung von Harninkontinenz.
Entdecken Sie unser Leistungsspektrum:
- Erkrankungen der Nieren
- Erkrankungen der Nebennieren
- Erkrankungen der Harnleiter
- Erkrankungen der Harnblase
- Erkrankungen der Harnröhre
- Erkrankungen der Prostata und der männlichen Genitalorgane

Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Chefarzt Dr. Ingo Müllers
Jährlich begleiten wir mehr als 3500 Patienten mit der Planung, Durchführung und Nachsorge des jeweils bestgeeigneten Narkoseverfahrens durch deren Operationen. Auf unserer modernen interdisziplinären Intensivstation werden jährlich mehr als 1000 Patienten - davon etwa 400 aus den operativen Fachgebieten - überwacht und behandelt. Die Behandlung akuter und chronischer Schmerzen leistet ein Team speziell ausgebildeter Ärzte und Pflegekräfte.
Entdecken Sie unser Leistungsspektrum:
- Anästhesie
- Intensivmedizin
- Schmerzmedizin